Gesundheit stärken während der Pandemie – die besten Tipps

Immer mehr Menschen fürchten sich vor Krankheit. Gleichzeitig wird man dazu bestärkt, die eigene Gesundheit in die Hand zu nehmen. Wer sich bewusst mit dem Thema auseinandersetzt, weiß, dass der eigene Lebensstil, die Ernährung sowie Bewegung eine zentrale Rolle dabei spielen, ob es einem Menschen gut geht oder nicht. Deshalb müssen Sie keine Angst vor Krankheit haben – viel mehr dürfen Sie die Verantwortung in die Hand nehmen und verstehen, dass es bedeutend ist, dass Sie sich um sich selbst kümmern. In den Zeiten einer Pandemie ist es umso wichtiger. Alle hilfreichen Tipps lesen Sie in diesem Beitrag.

Quelle: https://www.pexels.com/de-de/foto/schnee-paar-liebe-wald-5215993/

Immunsystem stärken

Einer der besten Tipps, um die eigene Gesundheit zu stärken, ist beim Immunsystem anzufangen. Wer starke Abwehrkräfte hat, wird nicht so leicht angesteckt. Dies ist die Voraussetzung, um lange gesund zu bleiben. Wer sein Immunsystem verbessern möchte, kann diese Tipps befolgen:

  • Zuallererst muss die Ernährung so gewählt sein, dass sie den Organismus mit allen Nährstoffen versorgt. Egal, ob Eisen, Magnesium, Zink oder Vitamin C – alle Nährstoffe müssen in ausreichender Menge zugeführt werden. Wem dies schwerfällt, sollte sich mit gesunden Nahrungsergänzungsmitteln auseinandersetzen. Möchten Sie dies nicht, ist es essenziell, dass Sie viel Obst, Gemüse, Vollkornprodukte, Nüsse, Samen (Seeds wie Hanfsamen oder Leinsamen), Wildkräuter und Hülsenfrüchte essen. Wer diese miteinander kombiniert, hat ein gutes Nährstoffprofil, sodass der Körper mit allem Wichtigen versorgt ist. Vitamin C ist dabei besonders essenziell. Dies können Sie über Zitrusfrüchte, Brokkoli, Paprika oder selbst gemachten nicht pasteurisiertem Sauerkraut zuführen.
  • Ingwertee ist ein gutes Mittel, um den Körper warmzuhalten und ihn vor Viren und Bakterien zu schützen. In Zeiten, in denen viele Menschen krank sind, sollte dies ein täglicher Begleiter sein. Dafür können Sie die gesamte Knolle im Supermarkt kaufen und diese in dünne Scheiben schneiden. Wenn dies erledigt ist, werden diese mit heißem Wasser überbrüht.
  • Wechselduschen sind ein ideales Mittel, um den Stoffwechsel anzuregen und das Immunsystem zu stärken. Hier wird im Wechsel kalt und warm geduscht.
  • Auch Saunagänge sind perfekt, um die Abwehrkräfte zu stärken.
  • Händewaschen und natürliche Desinfektionsmittel sind hilfreich, wenn Sie oft draußen unterwegs sind.

 

Viel frische Luft

Wer viel Zeit an der frischen Luft verbringt, wird rasch einen Unterschied im eigenen Wohlbefinden bemerken. Im besten Fall nehmen Sie sich täglich die Zeit, an die frische Luft im Wald oder Park zu gehen. Die Waldluft ist besonders hilfreich, um dem Körper viele gesundheitliche Vorteile zu schenken. Wenn Sie Angst vor einer Ansteckung haben, dann sollten Sie darauf achten, dass Sie in Gebieten laufen gehen, wo Menschenansammlungen vermieden werden können. Natürlich ist die Gefahr in einem überfüllten Park größer, als wenn Sie allein durch den Wald stapfen. Allgemein gesagt ist die Ansteckungsgefahr im Freien fast ausgeschlossen – gerade dann, wenn Sie Abstand halten.

 

Bewegung zu Hause oder im Wald

Die gesetzlichen Regelungen besagen, dass viele Einrichtungen aufgrund einer erhöhten Ansteckungsgefahr geschlossen werden. Dies muss jedoch nicht bedeuten, dass Sie keinen Sport mehr machen können. Dieser ist nämlich essenziell, um lange gesund und vital zu bleiben. Statt daheim auf der Couch zu liegen, müssen Sie sich aufraffen und sich bewegen. Egal, ob Sie ein Work-out in den eigenen vier Wänden machen oder raus in den Wald gehen – die körperliche Bewegung tut Körper, Geist und Seele gut. Demnach werden Sie auch weniger wahrscheinlich krank: Das durch die körperliche Aktivität gestärkte Immunsystem sorgt dafür.

Haben Sie keine Lust, allein dorthin zu gehen, können Sie entweder Freunde oder Familie mitnehmen (wenn dies erlaubt ist) oder sich gute Musik in die Ohren tun. Das heitert auf und macht jede Sportsession sowie Work-out freudvoller.

Das könnte Leser zum Thema Gewicht verlieren interessieren: https://infos-zum-abnehmen.de/schlank-im-schlaf-wege-im-schlaf-fett-zu-verbrennen/.

 

Mentale Gesundheit stärken

Neben der vorher beschriebenen Punkte ist auch die Stärkung der eigenen mentalen Gesundheit essenziell. Wer sich dauernd Sorgen macht oder grübelt, hat einen vollen Kopf und kann sein Leben nicht genießen. Dies wirkt sich natürlich auch auf die Gesundheit aus. Das sollte nicht vernachlässigt werden. Deshalb ist es gut, sich täglich hinzusetzen zu meditieren, tiefe Gespräche mit Freunden zu führen oder dienliche Podcasts zur Persönlichkeitsentwicklung anzuhören.