Abnehmen und trotzdem einen vollen Bauch haben? Das ist mit einer ausgewogenen, gesunden Ernährung möglich. Wer denkt, dass bei einer Diät nur an einer Gurke geknabbert werden darf, liegt falsch. Es darf sogar so viel gegessen werden, wie gewünscht. Es müssen nur die richtigen Nahrungsmittel sein.
Ofengemüse als Leckerbissen
Ofengemüse kann so vielfältig, lecker und kalorienarm sein. Pilze, Zucchini, Auberginen und Möhren haben kaum Kalorien und schmecken so gut als Ofengemüse. Auch Süßkartoffeln und Kartoffeln können verwendet werden. Der Großteil des Ofengemüses sollte aber aus kohlenhydratarmem Gemüse bestehen. Auch Kichererbsen sind in einer kleinen Menge sowohl sättigend als auch gesund.
Da darf man auch gerne ein zweites Mal zuschlagen.
Salate
Salat klingt jetzt erst einmal nicht nach einem spannenden Essen bei einer Diät. Aber auch sie müssen nicht nur gerade so das Hungergefühl beenden, sondern können auch richtig satt machen. Putenbrust liefert zum Beispiel viele Proteine und wirkt gleichzeitig sehr füllend. Für alle Vegetarier kann auch ein Ei gekocht und zum Salat gegessen werden.
Auch veganer können von einem Salat satt werden. Avocados sind zwar sehr fettreich aber dafür sättigend sowie gesund. Eine halbe Avocado in den Salat schneiden und der Hunger ist gegessen.
Weitere tolle Rezeptideen gibt es übrigens auf Benny’s Abnehm-Blog.
Snacks für zwischendurch
Warum sollte naschen während einer Diät nicht erlaubt sein? Klar, Gummibärchen und Chips sollten lieber ganz schnell verschwinden, doch es gibt noch viele weitere Naschmöglichkeiten. Beispielsweise sind Nüsse sättigend, verfügen über ungesättigte Fettsäuren und schmecken sehr gut. Mit etwas Salz sind sie perfekt für jeden, der vor dem TV noch etwas essen möchte. Als Chips Ersatz kann man Auberginen oder Zucchini in dünne Scheiben schneiden und sie im Ofen kross werden lassen.
Quark
Für das Frühstück bietet sich Quark an. Auch er ist eine gute Proteinquelle, die gleichzeitig sehr sättigend ist. Zudem ist Quark extrem vielfältig. Mit einer wechselnden Auswahl von Obstsorten schmeckt der Quark jeden Morgen anders. Hier aber bitte zum Magerquark greifen und diesen gegebenenfalls mit Milch verdünnen – so schmeckt er süßer.
Pancakes ohne Zucker
Am Sonntag möchte man gerne auch einmal etwas Besonderes Frühstücken. Wie wäre es mit leckeren Pancakes? Jedoch nicht mit Weizenmehl! Pancakes kann man auch mit Bananen und Eiern machen. Dazu zwei Eier und eine Banane verrühren und in die Pfanne geben. Einige Minuten später kann der fluffige Pancake verzehrt und mit Obst verziert werden. Durch die Banane haben die Pfannkuchen gleich eine natürliche Süße, wodurch gar nicht erst auffällt, dass kein Zucker enthalten ist. Hier ist ein Nachschlag natürlich erlaubt.
Pizza-Wraps
Lust auf Pizza, aber die Kalorien passen nicht mehr in den Plan? Es gibt eine Möglichkeit, trotzdem die Pizza essen zu können. Einfach Tortilla Wraps kaufen und diese wie eine Pizza belegen und bei 170 Grad für 10 Minuten in den Ofen legen. Schmeckt fast genauso gut wie eine normale Pizza, hat aber doppelt so wenig Kalorien.
Enchiladas für einen vollen Bauch
Wenn der Hunger einmal wirklich groß ist, darf es auch etwas sehr Sättigendes sein. Wichtig ist, dass der Körper es auch gut verdauen kann. Enchiladas sind hierfür hervorragend. Das einzige was benötigt wird ist eine Auflaufform, Wraps, passierte Tomaten, Kidneybohnen, weiße Bohnen, Mais und Feta Käse.
Die Auflaufform wird mit passierten Tomaten besprenkelt. Anschließend werden die Wraps mit den Bohnen und Mais befüllt und übereinander geschichtet. Danach wird alles mit Tomatensoße übergossen. Obendrauf darf es dann noch etwas Feta Käse sein. Nach 30-40 Minuten bei 200 Grad Umluft kann das Essen dann verzehrt werden.
Fazit
Es gibt viele tolle Gerichte, die auch für das Abnehmen geeignet sind. Hungern ist Schnee von gestern. Wir sagen ja zum Abnehmen mit Genuss.